Ahnen der Familie Weigel in Lauter
Die Stadt Lauter liegt zwischen den beiden Städten Aue und Schwarzenberg auf dem linken Hochufer des Schwarzwassers. Der Stadtteil Bernsbach ist auf dem rechten Talhang. Durch die Stadt führt die Bundesstraße 101 als Silberstraße.
Lauter ist ein Ortsteil, der am 1. Januar 2013 gebildeten Stadt Lauter-Bernsbach im sächsischen Erzgebirgskreis. Die Stadtverwaltung wirbt mit dem Zusatz “Stadt der Vogelbeere”, die Spezialität ist der Vogelbeerlikör.
Paul Weigel | <146> | Handarbeiter |
* | 17.01.1650 | Lößnitz | + 02.09.1726 | Lauter |
oo | 11.09.1676 | Lauter | Rosina Schlegel 1 | <147> |
* | 11.03.1649 | Lauter | + 02.02.1687 | Alberode |
4 Kinder:
Christian | * 23.10.1676 | |
Heinrich | * 12.03.1679 | <144> |
Susanne | * 21.05.1681 | |
Maria Christiane | * 26.02.1683 | |
Heinrich Weigel | <144> | Waldarbeiter |
* | 12.03.1679 | Lauter | + 11.03.1754 | Lauter |
oo | 18.11.1703 | Lauter | Maria Lauckner 3 | <145> |
* | 12.03.1681 | Lauter | + 15.04.1721 | Lauter |
6 Kinder:
Heinrich | * 13.07.1705 | |
Sebastian | * 15.02.1705 | |
Johann Christian | * 28.06.1711 | |
Johann Christian | * 07.05.1714 | |
Gottfried | * 00.08.1717 | |
Johann Sebastian | * 07.02.1719 | <141> |
Johann Sebastian Weigel 1 | <141> | Köhler |
* | 07.02.1719 | Lauter | + 10.02.1769 | Lauter |
oo | 23.11.1745 | Lauter | Susanne Barth 1 | <142> |
* | um 1720 | Lauter | + 24.05.1772 | Lauter |
9 Kinder:
Hanna Christiane | * 25.09.1747 | |
Carl Friedrich | * 15.12.1749 | |
Christian Gottlieb | * 06.03.1752 | |
Christian Friedrich | * 27.08.1754 | |
Johanna Carolina | * 22.01.1757 | |
David Friedrich | * 04.06.1759 | |
Johanna Concordia | * 20.06.1762 | |
Christian Gottlob | * 28.12.1764 | <48> |
Christian (Johann) | * 12.12.1768 |
Christian Gottlob Weigel 1 | <48> | Waldarbeiter |
* | 28.12.1764 | Lauter | + 22.05.1838 | Lauter |
oo | 14.10.1792 | Lauter | Johanne Hecker | <49> |
* | 17.11.1764 | Bernsbach | + 03.08.1813 | Lauter |
5 Kinder:
Johanna Christiana | * 21.07.1794 | |
Christiana Karolina | * 14.08.1796 | |
Christiana Konkordia | * 06.08.1798 | |
Christiana Friedericka | * 16.06.1801 | |
Christian Gottlob | * 15.02.1803 | <24> |
Christian Gottlob Weigel 1 | <24> | Korbmacher |
* | 15.12.1803 | Lauter | + 13.03.1866 | Lauter |
oo | 10.06.1827 | Lauter | Friedericke Weißflog 1 | <25> |
* | 26.09.1807 | Lauter | + 12.07.1884 | Lauter |
11 Kinder:
Christian Gottlob | * 20.09.1827 | |
Christiane Friedericke | * 25.11.1828 | |
Johanne Christiane | * 27.11.1831 | |
Johanne Sophie | * 18.10.1833 | |
Christiana Carolina | * 07.02.1836 | |
Christian Gottlob | * 20.07.1838 | |
Auguste Wilhelmine | * 09.10.1839 | |
Christian Ernst | * 10.10.1841 | |
Friedrich August | * 23.10.1843 | <12> |
Auguste Wilhelmine | * 13.11.1845 | |
Gottlob Friedrich | * 22.10.1848 |
Friedrich August Weigel | <12> | Korbmacher |
* | 23.10.1843 | Lauter | + 09.05.1906 | Lauter |
oo | 17.04.1869 | Lauter | Wilhelmine Epperlein | <13> |
* | 14.05.1846 | Lauter | + 07.01.1929 | Reichstein |
2 Kinder:
Friedrich Max | * 14.09.1877 | <06> |
August Willy | * 07.04.1886 | |
Friedrich Max verläßt Lauter aus beruflichen Gründen. Er wird als Revierförster in Reichstein in der Sächsischen Schweiz eingesetzt.