Polenz bei Neustadt in Sachsen
Aus dem Hohwald kommend fließt die Polenz, slawisch Polica, von Ost nach West. Im Norden sind sanfte Hänge und im Süden wird das Tal durch Berge um 400 m Höhe begrenzt. Beim Hohen Birkigt wendet sich der kleine Fluss nach Südwesten und tritt in ein Engtal ein.
Auf einer Länge von 3 km entstand das Waldhufendorf Polenz entlang des Flüsschens. Dies erfolgte eher als die benachbarte Stadt Neustadt.
Ahnen Mildner
Auszüge aus der Ortsgeschichte von Polenz
1262
|
Der Ort Polenz wurde erstmals in einer Urkunde erwähnt. Der nördlich vom Fluss gelegene Teil gehörte zum Bistum Meißen, später zur Herrschaft Hohnstein.
|
1412
|
Als erster Rittergutsbesitzer ist Hans Keseling von Hermannsdorf (Krumhermsdorf) benannt. Dieser war Vasall des Hinko von der Duba.
|
1451
|
Werden die von Hermannsdorf vom sächsischen Kurfürsten belehnt. Sie besaßen das Gut über 200 Jahre.
|
1625
|
Verschuldet ging das Gut an Hans Georg von Wehse. Im Ort gab es insgesamt 3 Mühlen.
Kirchlich war Polenz in Neustadt eingepfarrt.
|
1950
|
Das Rittergut und das Schloss, schon stark verfallen, wurden 1950 abgerissen.
|
1994
|
Polenz wurde 1994 in Neustadt / Sachsen eingemeindet.
|
2007
|
Es erfolgte nach einem Bürgerentscheid die Eingliederung von Berthelsdorf, Ober- und Niederottendorf, Rückersdorf, Langburkersdorf und Rugiswalde in die Stadt Neustadt.
|
Vorkommende Namen
A-D
|
Anders, Barthel, Berger, Bermann, Beulig, Beyer, Brohsche, Bürger, Bürger, Canpaß, Del Chin, Dreßler
|
E-G
|
Eckart, Eisold, Fiedler, Förster, Frantze, Geißler, Grützner
|
H
|
Hache, Hähntzsche, Hantsche, Häntzschel, Hähnzsche, Hartig, Hartmann, Hauffe, Hesse, Heyde, Hippe, Hofmann, Hoke
|
I-K
|
Ihle, Knobloch, Krause, Kretschmar, Krumbholz, Kunath, Lähner, Lehmann, Leinung, Liske
|
M-R
|
Maatz, Mann, Marx, May, Meinel, Pannasch, Prohsche, Rößler, Röllig
|
S
|
Sachse, Schäfer, Schaße, Schelzig, Schneider, Schönbach, Schöne, Schulze, Schultze, Schuster, Simchen, Stange, Stenk, Stiebitz, Strohbach
|
T-W
|
Thomas, Thunig, Unger, Voelkel, Walther, Weigang, Wenzel, Winkler, Wolf
|
Weitere Informationen zu Neustadt in Sachsen finden Sie auf der Website von TourMedia >> hier:

St.-Jacobi-Kirche in Neustadt i.Sa.